
Rangliste der Anwärter auf den Gewinn der UEFA Champions League 2023/24
Das schöne Spiel ist zurück, und zwar mit einem Knall. Die englische Premier League kehrte am 11. August zurück, als der amtierende Meister Manchester City nach Burnley reiste, um gegen den ehemaligen Kapitän Vincent Kompany anzutreten, der der aktuelle Trainer der Clarets ist.
Im englischen Fußball geht es in dieser Saison um die Frage, ob irgendjemand den Triple-Gewinner von Pep Guardiola an sich reißen kann, und da Spieler wie Arsenal, Liverpool und der Stadtrivale Manchester United heiß darauf sind, kann es im Laufe der Zeit durchaus eine Reihe von Überraschungen geben der nächsten neun Monate. Apropos Überraschungen: Davon haben wir im Laufe des Sommers reichlich gesehen.
Die USA wurden in zahlreichen Vorschauen auf Websites wie als Favorit für den Ruhm eingestuft Joefortune. Allerdings wurden sie bereits während des laufenden Turniers von Schweden in die Enge getrieben.
Spieler wie Kanada, Brasilien und Deutschland sind ebenfalls ausgeschieden, und nicht nur im internationalen Fußball gab es jede Menge Überraschungen. Auch in der laufenden Qualifikation zur Champions League gab es jede Menge überwältigende Ergebnisse.
Die färöischen Minnows KÍ Klaksvik haben bereits den ungarischen Meister Ferencváros und den schwedischen Meister BK Häcken in die Schranken gewiesen. Es bleibt abzuwarten, ob diese Schocks anhalten, sobald der Wettbewerb richtig in Gang gekommen ist. Werfen wir jedoch einen Blick auf die üblichen Verdächtigen und wie es ihnen im Verlauf der kommenden Kampagne ergehen könnte.
Manchester City ist der klare Favorit

Es kommt mir wie jede einzelne Jahreszeit vor; Manchester City gilt als Favorit auf kontinentalen Ruhm. Die meisten dieser Jahre erlebten die Blues jedoch nur mit Herzschmerz.
Anfangs war es das Viertelfinale, das sie nicht erreichen konnten, wobei Spieler wie Tottenham Hotspur, Liverpool und das unterlegene Lyon im Laufe der Jahre allesamt schockierende Niederlagen einstecken mussten. Dann gelang es ihnen, Spiele aus scheinbar unmöglichen Stellungen zu verlieren.
Im vergangenen Mai lagen sie vor der Nachspielzeit des Halbfinales zwei klare Tore vor Real Madrid. Irgendwie kassierten sie in weniger als einer Minute zwei Gegentore, bevor sie in der Verlängerung verloren. Doch all das haben die Männer von Pep Guardiola in der vergangenen Saison hinter sich gelassen, als sie endlich zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die berühmte „Großohr-Trophäe“ in die Höhe stemmen konnten.
Sie haben es geschafft, die Geister des Vorjahres zu besiegen, indem sie die Blancos besiegten und das Finale in Istanbul erreichten. Dort würden sie die Nerven behalten, um sich einen knappen Vorsprung zu sichern 1:0-Sieg über Inter Mailand Dank Rodris Treffer in der zweiten Halbzeit.
In dieser Saison sind sie erneut die klaren Favoriten auf den Titel. Angetrieben von den Toren von Erling Haaland und den spielerischen Fähigkeiten von Kapitän Kevin De Bruyne wird der Etihad-Klub in dieser Saison einiges aushalten müssen, und es bedarf eines mutigen Spielers, gegen ihn zu wetten.
Das Verfolgerpaket

An der Spitze der Verfolger steht der deutsche Meister Bayern München. Die Bayern stolperten letztes Jahr über den elften Titel in Folge in der Bundesliga, allerdings auf nicht gerade überzeugende Weise.
Die Entscheidung, Julian Nagelsmann Mitte der Saison zu entlassen und ihn durch den ehemaligen Chelsea-Trainer Thomas Tuchel zu ersetzen, war fast katastrophal. Dem 49-Jährigen gelang es jedoch, den Verein zum Titel zu führen.
Mit einer kompletten Vorsaison im Gepäck und mit Harry Kane ist ein Neuzugang In der Allianz Arena werden die Deutschen mit Sicherheit die Endphase des Wettbewerbs erreichen. In der letzten Saison wurden sie jedoch im Viertelfinale von Manchester City mit Leichtigkeit besiegt und müssen sich steigern, wenn sie dem amtierenden Meister bedrohen wollen.
Genauso wie Real Madrid. Auch der 14-fache Rekordmeister wurde in der vergangenen Saison von den Blues deklassiert.
Aber sie haben im Sommer-Transferfenster beeindruckt, indem sie eine ganze Reihe von Vereinen abwehrten und sich die Verpflichtung des englischen Wunderkindes Jude Bellingham von Borussia Dortmund sicherten. Wird er ausreichen, um den Blancos den 15. Titel zu sichern?
The Outsiders

Arsenal kehrt in dieser Saison zum ersten Mal seit den Tagen von Arsene Wenger in die Champions League zurück. Die Gunners gaben Manchester City alles, was sie konnten Premier League Letzte Saison kämpften sie um den Titel und nachdem sie viel Geld ausgegeben haben, um Leute wie Declan Rice und Kai Havertz zu verpflichten, könnten sie durchaus einige Leute überraschen.
Sie haben es geschafft, die Blues kürzlich im Charity Shield im Elfmeterschießen zu besiegen, und sie haben einen perfekten Start in die neue englische Top-Saison hingelegt. Sie werden versuchen, die Endrunde zu erreichen, und vielleicht sogar den Titelgewinn im Visier haben Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte erhielt er die berühmte Trophäe mit den großen Ohren. Paris Saint-Germain galt in den letzten Jahren als Konkurrent, doch derzeit herrscht bei ihnen Unklarheit.
Superstar-Stürmer Kylian Mbappé hat dem Verein mitgeteilt, dass er im nächsten Sommer ablösefrei gehen wird, während Sturmpartner Neymar dem Verein ebenfalls mitgeteilt hat, dass er den Verein verlassen möchte. Der neue Trainer Luis Enrique ist ein bewährter Gewinner, er muss jedoch sein absolutes Bestes geben, wenn er die Pariser in die letzten Phasen des Wettbewerbs führen will.

Es wäre nicht richtig, einen Artikel über die Champions-League-Anwärter zu schreiben, ohne den spanischen Meister Barcelona hervorzuheben, trotz seiner jüngsten Probleme im Wettbewerb. Die Katalanen haben es letzte Saison zum ersten Mal seit vier Jahren geschafft, sich die La Liga zu sichern.
Allerdings schieden sie in den letzten beiden Spielzeiten jeweils aus der Champions League aus. Mit dem jungen spanischen Mittelfeld-Duo Pedri und Gavi, das den Torjäger Robert Lewandowski stellt, hoffen sie, zum ersten Mal seit ihrem letzten Turniersieg im Jahr 2015 auf dem Kontinent Fuß zu fassen.
Endlich haben wir den Vorjahresfinalisten Inter Mailand geschlagen. Wie letzte Saison gezeigt: Wer weiß, was in der Champions League passieren kann, wenn man eine einigermaßen günstige Auslosung erhält? Die Nerazzuri erreichten letzte Saison allen Widrigkeiten zum Trotz das Flaggschiff in Istanbul, und zwar durch Siege über den FC Porto, Benfica und den Stadtrivalen AC Mailand.
Sie sind die Favoriten auf den Ruhm der Serie A zum Abschluss der aktuellen Saison, und wenn sie in dieser Saison erneut gegen solche Mannschaften in der K.-o.-Runde antreten, könnten sie durchaus erneut beeindrucken.