
Athleten durchlaufen strenge Trainingsroutinen, um sich für ihren Sport in Form zu bringen, damit sie bei den Wettkämpfen, an denen sie regelmäßig teilnehmen, die bestmöglichen Ergebnisse erzielen, aber sie scheinen auch viel Zeit damit zu verbringen, sich mit Bechern oder anderen Gegenständen zu schlagen. Was bedeutet das? Haben wir das Richtige über Athleten gesagt, die zu den Olympischen Spielen gehen? Natürlich ja, wir haben eine der am häufigsten verwendeten Therapien aller Zeiten erwähnt, nämlich die Schröpftherapie. Die Schröpftherapie wird oft als eine Art Akupunkturbehandlung angesehen, bei der Praktiker überschüssiges Blut aus der Haut saugen. Es ist eine Therapie, die bereits früher angewendet wurde, aber die Ärzte haben sie erst empfohlen, als sie sie recherchiert und festgestellt haben, dass sie sehr nützlich ist und Athleten helfen kann, die sich auf die Olympischen Spiele vorbereiten.
Die Schröpftherapie gibt es schon seit Jahrhunderten, aber erst vor kurzem haben Wissenschaftler damit begonnen, sie genau zu studieren. Bei der Technik werden durch schmale Metallröhrchen winzige Vakuumtaschen an bestimmten Stellen des Körpers erzeugt, wo es notwendig und erforderlich ist, damit der Körper besser funktioniert. Und wenn es um diese Bereiche geht, die gegen die Haut gedrückt werden, sammelt sich Blut unter ihnen, bis der Bereich heilt, wodurch eine Art vorübergehende Wunde entsteht. Im alten China wurde die Schröpftherapie zur Behandlung von Erkrankungen wie Schmerzen, Asthma, Arthritis und sogar Schlangenbissen sowie einer Vielzahl anderer Erkrankungen eingesetzt, die auf den ersten Blick schrecklich aussehen, aber mit Hilfe dieser Technik gelöst werden können. Inzwischen ist sie ein fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Die Schröpftherapie verwendet einen Sog, um Blut von bestimmten Stellen am Körper wegzusaugen. Dies kann manuell mit Bechern erfolgen oder mit Maschinen, sogenannten Schröpfgeräten, aufgetragen werden. Athleten, die Schröpfgeräte verwenden, behaupten, die Muskelregeneration zu verbessern und Entzündungen zu reduzieren. Diese Behauptungen werden zwar nicht durch wissenschaftliche Forschung gestützt, aber die erzielten Vorteile wurden bemerkt, und deshalb wird es von einer großen Anzahl von Ärzten und medizinischem Fachpersonal empfohlen. Möchten Sie noch viel mehr zu diesem Thema erfahren? Im Folgenden sprechen wir genau darüber, warum olympische Athleten diese Methode anwenden.
Lassen Sie uns zuerst sehen, was Schröpftherapie ist

Die Schröpftherapie ist eine Technik, bei der kleine Schröpfchen (cupped) um bestimmte Körperregionen gelegt werden. Diese Tassen werden dann leicht angesaugt (geschröpft), sobald sich der Druck in ihnen aufgrund des erhöhten Blutflusses aufbaut. Die Tassen werden zwischen 10 und 30 Minuten oder manchmal länger an Ort und Stelle belassen, während sich die Menschen bequem ausruhen. Schröpfen wurde von vielen verschiedenen Kulturen im Laufe ihrer Geschichte verwendet. Alte chinesische Ärzte nutzten die Schröpftherapie dazu die Zirkulation verbessern und Krankheiten heilen. Sie glaubten, dass das Schröpfen dazu beitrug, die Blutversorgung verschiedener Körperteile zu erhöhen. Aus diesem Grund wenden fast alle Athleten, die sich auf die Olympischen Spiele vorbereiten, diese Art der Therapie an, die großartig ist, wie sie sagen.
Schröpfen für Sportmannschaften
Viele professionelle olympische Athleten haben berichtet, dass sie Schröpfen nach dem Training verwenden, um sich schneller zu erholen. Laut einem Mannschaftsarzt stimuliert das Schröpfen die Muskulatur und lindert Entzündungen. Andere Studien haben gezeigt, dass das Schröpfen die Durchblutung fördert und versorgt die Muskeln mit Sauerstoff. Einige sagen, dass Schröpfen helfen kann, die Ausdauer zu erhöhen, das Immunsystem zu verbessern, die sportliche Leistung zu steigern und die Heilung zu fördern. Obwohl keine wissenschaftlichen Beweise diese Behauptungen stützen, berichten viele Athleten, dass sie sich beim Schröpfen weniger müde fühlen. Wenn Sie daran interessiert sind, vor oder nach Ihrem nächsten Wettkampf schröpfen zu lassen, fragen Sie zuerst Ihren Arzt danach. Er oder sie könnte es empfehlen, wenn Ihr Zustand es rechtfertigt.
Vorteile des Schröpfens

Was das Schröpfen so effektiv macht, ist, dass es auf zellulärer Ebene wirkt. Durch die Erhöhung der Durchblutung des behandelten Bereichs hilft das Schröpfen, die natürlichen Heilungsmechanismen des Körpers zu stimulieren, und wenn Sie mehr über die Vorteile der Schröpftherapie, aber auch über viele andere Techniken und Methoden erfahren möchten besuchen Sie diese Seite. Dies sorgt nicht nur für schnellere Erholungszeiten, sondern verhindert auch Narbenbildung und Gewebeschäden. Eine Studie zeigte, dass das Schröpfen Schmerzen bei Patienten reduzierte, die sich einer Operation unterzogen hatten. Eine andere Studie zeigte, dass das Schröpfen die Wundheilung förderte. Infolgedessen wird das Schröpfen heute häufig von Sportmannschaften verwendet, um Entzündungen zu reduzieren, die Genesung zu beschleunigen und Verletzungen vorzubeugen.
Wie funktioniert Schröpfen?
Diese Technik ist bei Athleten sehr beliebt, insbesondere bei Athleten, die sich auf die Olympischen Spiele vorbereiten, und das hat einen Grund. Die Theorie hinter dem Schröpfen ist, dass die Haut viele kleine Kapillaren hat, die jeden Haarfollikel umgeben. Wenn Blut durch diese winzigen Gefäße fließt, erweitern sie sich (oder weiten sich). Sobald der Druck im Gefäß steigt, beginnt es sich wieder zu schließen. Dieser Zyklus wiederholt sich immer wieder, bis der gesamte behandelte Bereich mit Blut vollgesogen ist. Sobald dies geschieht, kann der Arzt den Sog lösen und die Tassen entfernen. Blut, das zuvor im umgebenden Muskel- und Bindegewebe eingeschlossen war, beginnt, sich zurück an die Hautoberfläche zu bewegen, wo es aus den neu geöffneten Gefäßen und hinunter zum Herzen fließen kann.
Wo wird diese Therapie heute praktiziert?

Früher wurde diese Therapie hauptsächlich in China und nur in bestimmten Teilen angewendet, und heute findet man sie fast überall – in Spa-Zentren, medizinischen Zentren, aber auch in Sportzentren, in denen olympische Athleten trainieren und sich darauf vorbereiten bessere sportliche Leistung. Heute wird die Schröpftherapie in China immer noch häufig praktiziert, wobei die gleichen Techniken verwendet werden, die im Laufe der Zeit weitergegeben wurden. Heutzutage verwenden Praktiker jedoch häufig moderne Technologien und Geräte, um die Wirksamkeit von Schröpfbehandlungen zu verbessern. Dazu gehören elektronische Schröpfpumpen, tragbare Vakuumflaschen und sogar Laser-Schröpfgeräte. Trotz dieser Fortschritte sind die Grundprinzipien des Schröpfens seit Tausenden von Jahren unverändert geblieben.
Sehr viele Athleten haben sich entschieden, sich selbst zu helfen und Fortschritte zu machen, insbesondere Athleten, die sich auf die Olympischen Spiele vorbereiten. Also, worauf wartest Du? Machen Sie etwas Schröpfen! Sie werden sich danach großartig fühlen und sich vielleicht sogar auf Ihr nächstes Workout oder Training freuen. Geben Sie dieser tollen Methode eine Chance, die super funktioniert und seit Jahren angewendet wird.